Diese Seite verwendet Session-Cookies. Durch einen Klick auf den Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.

Das Fach Geschichte an der Beruflichen Oberschule

Geschichte zählt zu den allgemeinbildenden Fächern an der Beruflichen Oberschule. Es bietet Schülern die Möglichkeit, den Blick auf vergangene Lebenswelten zu richten, um sich in der Gegenwart zu orientieren.
Der Fokus des Faches Geschichte liegt an der Beruflichen Oberschule - neben einem Epochenüberblick - auf der deutschen Nachkriegszeit und den weiteren Entwicklungen. Unter anderem wird der Blick auch auf die beiden deutschen Diktaturen und deren Aufarbeitung gerichtet. Die deutsche und europäische Einigung in ihren internationalen Zusammenhängen sind ebenfalls wichtige Themengebiete, genauso wie internationale Entwicklungen, Krisen und Konflikte in anderen Teilen der Welt. Wissen über die Vergangenheit verbindet sich so mit dem Erleben der Gegenwart und ermöglicht ein besseres Einschätzen des Hier und Jetzt und trägt zur Herausbildung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins bei.
In den Jahrgangsstufen 10, 12 (BOS) und 13 wird das kombinierte Fach Geschichte/Sozialkunde angeboten.
 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang