Der Elternbeirat für die FOS im Schuljahr 2024/25:
Name |
Position |
Bianca Hock (Esselbach) |
1. Vorsitzende |
Manuela Hart (Urspringen) |
Kassiererin |
Anja Nees (Marktheidenfeld) | |
Silke Breunig (Wertheim) | |
Astrid Grimm (Lohr) | |
Bettina Zuschlag (Zellingen) |
Unser Selbstverständnis
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Eltern und Schule, denn Bildung und Lernen sind nicht alleine Sache der Schule,
sondern müssen von uns Eltern und der Gesellschaft unterstützt werden.
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schüler/innen sowie der Eltern volljähriger Schüler/innen.
Schulleitung, Lehrer und Eltern sind Partner bei der Erziehung der Kinder.
Unsere Aufgaben
Das Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) regelt Aufgaben, Rechte und Pflichten des Elternbeirats.
Diese sind insbesondere,
Unsere Mitwirkungsmöglichkeiten beziehen sich beispielsweise auf Themen und Bereiche wieorganisatorische Fragen des Unterrichtsbetriebs (z.B. Lehrerversorgung, Klassenbildung)
Unsere Ziele
Wir setzen auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und Schülern/innen, denn davon profitieren alle Beteiligten.
Konkret wollen wir unsere Schule bei
unterstützen.
Unsere Aufforderung
Der Elternbeirat ist keine „geschlossene Veranstaltung“.
Bringen Sie sich ein.
Treten Sie mit uns in Kontakt!