Leitbild und Schulentwicklungsprogramm (SEP)
1. Schulprofil
Die Fachoberschule Marktheidenfeld (FOS) baut auf einem mittleren Schulabschluss auf. Sie umfasst die Jahrgangsstufen 11, 12 und 13. In der Jahrgangsstufe 11 gehört zum Unterricht auch eine fachpraktische Ausbildung, welche die Schüler in zahlreichen kleineren und größeren Betrieben der näheren Umgebung absolvieren. Sie findet im wöchentlichen Wechsel mit dem Schulbesuch statt.
In Marktheidenfeld können die folgenden Ausbildungsrichtungen besucht werden:
- Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie
- Sozialwesen
- Technik
- Wirtschaft und Verwaltung
.
Mit dem Bestehen des Fachabiturs erhalten die Schüler die allgemeine Fachhochschulreife. Der erfolgreiche Besuch der 13. Klasse der FOS führt zur fachgebundenen oder zur allgemeinen Hochschulreife.
In Vorbereitung für die 11. Klasse der FOS wird der Besuch der Vorklasse angeboten.
Die Berufsoberschule (BOS) können ausschließlich Bewerber mit einem mittleren Schulabschluss und einer der jeweiligen Ausbildungsrichtung entsprechenden abgeschlossenen Berufsausbildung oder mehrjährigen Berufserfahrung besuchen. In Marktheidenfeld wird die 12. und 13. Jahrgangsstufe in den Ausbildungsrichtungen Technik und Wirtschaft angeboten. Nach der 12. Klasse können die Schüler der BOS mit dem Fachabitur die allgemeine Fachhochschulreife erwerben. Der erfolgreiche Besuch der 13. Klasse der BOS führt zur fachgebundenen oder zur allgemeinen Hochschulreife.
In Vorbereitung für die 12. Klasse der BOS wird der Besuch des Vorkurses oder der Vorklasse angeboten.
2. Leitbild
a. Zielsetzungen
b. Umsetzung im Schulalltag
Die Vorgehenswiese zur Umsetzung des Leitbildes im Schulalltag kann am einfachsten der folgenden Grafik entnommen werden: