Diese Seite verwendet Session-Cookies. Durch einen Klick auf den Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO.

Das Geburtsdatum und die Zahl Pi

Die Ziffern des Geburtsdatums von jedem sind in genau der Reihenfolge irgendwo in der Zahl Pi versteckt. Doch nicht nur das konnte man im „Mathematikum“ in Gießen, das die Seminaristen im Juli besuchten, herausfinden. Nach einer kurzen Führung in dem „ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt“, entdeckten die Schüler  eigenständig in vielen Experimenten spielerisch und ohne Formeln die Faszination der Mathematik. Die Funktion, deren Graph als Geländer gefertigt ist, wird fühlbar. Mathematik wird begriffen, weil sie greifbar ist.

seminar

Im Anschluss besuchte das Seminar die Universität Siegen. Dr. Christian Zimmermann, der selbst drei Jahre an der Beruflichen Oberschule Marktheidenfeld unterrichtete, hielt einen Vortrag über „Grenzen der Demokratie – Postdemokratie“.

zimmermann

 

 

Zum Seitenanfang