Projektergebnisse aus dem Wahlpflichtfach Informatik
Ergebnisse aus den Schuljahren 2018-2020
![]() |
Projekt 1: Solarbetriebene Bewässerungsanlage Ziel dieses Projekts war es, für den Nutzgarten der FOS/BOS Marktheidenfeld eine autarke und vollautomatische Bewässerungsanlage für sechs Pflanzenkübel zu bauen. Die Position und Aufstellung der Anlage wurde mit der Biologielehrerin Frau Zimmermann abgesprochen. Da die Stromversorgung im Garten nicht gewährleistet ist, muss das System, das auf einer Steuerung mit Raspberry-Pi basiert, vollkommen autark funktionieren. |
Projekt 2: RetroPie Spielkonsole Viele hatten in ihrer Kindheit evtl. eine ältere Spielekonsole wie einen GameBoy, Atari, Nintendo, etc. Heute sind diese Modelle nur noch selten verfügbar. Wie man dennoch in den Genuss der alten Spiele kommen will, sollte sich das RetroPie-System für den Raspberry Pi genauer ansehen. Hiermit kann man Spiele von verschiedenen Konsolen emulieren. Eingebaut in ein entsprechend aussehendes Gehäuse ist der Unterschied zum Original kaum mehr erkenntlich. |
![]() |
![]() |
Projekt 3: Smart Mirror Spieglein, Spieglein, werde smart! Ein Spiegel, ein ausrangierter Monitor und ein Raspberry Pi sind die grundlegenden Bauteile, mit denen man sich selbst einen Smart Mirror basteln kann. Je nach Interesse können dort dann das Wetter, Fahrpläne, Nachrichten oder auch stimmungsvolle Bilder angezeigt werden. Im Bild sehen Sie die Schüler bei der sorgfältigen Planung und Durchführung dieses sehr interessanten Projekts. |
Projekt 4: Word Clock Das muss man schon mal gesehen haben – die Word-Clocks oder Wort-Uhren! Anstatt die Uhrzeit in Zahlen auszudrücken, zeigen die Word-Clocks die Uhrzeit (wer hätte es auch anders gedacht :) ) in Wörtern. Dazu wird kein Display verwendet, sondern eine Platte mit ausgestanzten Buchstaben, die von hinten mit LEDs beleuchtet wird. Verbaut wird die Uhr in einem 23×23 RIBBA-Bilderrahmen von IKEA. |
![]() |
Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online
Berufliche Oberschule Marktheidenfeld
Staatliche Fachoberschule und
Berufsoberschule
Friedenstraße 44
97828 Marktheidenfeld
Tel: (09391) 2257
Fax: (09391) 917429
E-Mail:
sekretariat@fosbos-marktheidenfeld.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr: 07:30 Uhr - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Osterferien 2025:
14.04.-17.04.: geschlossen
22.04.-25.04.: 08:00 Uhr -12:00 Uhr
Informationsplattform der Beruflichen Oberschule Bayern: